Apothekenberufe


Apothekenberufe der Apotheke am Markt Plochingen - seit 1853 Dieter Laccorn, Pächter: Eberhard Laccorn in Plochingen


Jobs rund um die Gesundheit!

Jeder war schon einmal in einer Apotheke, aber wer weiß schon genau, welche Berufe es neben dem des Apothekers und der Apothekerin noch gibt und welche Aufgaben damit verbunden sind?

Wer weiß, dass sich pharmazeutisch ausgebildetes Personal auch in Krankenhäusern, in der Industrie,
in der Verwaltung und in der Wissenschaft Fragen rund um das Arzneimittel widmet?
Die Gesundheit der Menschen, eine optimale Vorbeugung und Versorgung für die
Bürgerinnen und Bürger - das ist das Ziel tausender Beschäftigter in Apotheken.

Zu einem gut funktionierenden Apothekenteam gehören Apotheker, Pharmazeutisch-Technische Assistentinnen (PTA) und Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte (PKA).
Der Beruf des Pharmazieingenieurs (PI) und der Apothekerassistentin wird heute nicht mehr ausgebildet, aber es sind noch viele in Apotheken tätig. Jeder Einzelne im Apothekenteam hat bestimmte Aufgaben und Kompetenzen. Zwischen drei verschiedenen Berufen kann wählen, wer heute eine Tätigkeit in einer Apotheke anstrebt: Apotheker/-in, Pharmazeutisch Technische Assistent/-in (PTA) und Pharmazeutisch Kaufmännische Angestellte/r (PKA).
Die deutschen Apotheken bieten mehr als 136.000 Arbeitsplätze. In Baden-Württemberg
gibt es zurzeit über 10.000 Apotheker/-innen, mehr als 4.000 PTAs und über 4.800 PKAs.

Zum Stellenmarkt der Landesapothekerkammer

News

Blutdruck-Therapie senkt Demenzrisiko
Älteres Paar beim Blutdruckmessen. Eine gute Kontrolle des Blutdrucks kann helfen, einer Demenz vorzubeugen.

Auch im Alter wichtig

Auch bei alten Menschen sollte man eine optimale Blutdruckkontrolle anstreben. Denn wenn bei ihnen eine Hypertonie gut eingestellt ist, entwickeln sie seltener eine Demenz.   mehr

Sport bei Vorhofflimmern?
Eine Seniorin mit Vorhofflimmern läuft mit Surfbrett am Strand entlang.

Bewegung versus Schonen

Bewegung wirkt sich in den allermeisten Fällen positiv auf die Gesundheit aus. Doch gilt das auch, wenn das Herz aus dem Takt geraten ist? Das Wissenschaftsnetzwerk Cochrane hat untersucht, was Studien zum Sport bei Vorhofflimmern sagen.   mehr

Heuschnupfen bei Schwangeren lindern

Frau steht in der Natur und niest in ein Taschentuch.

Ohne Gefahr fürs Kind

Frauen mit Pollenallergien bleiben auch in der Schwangerschaft nicht von Schniefnase, Niesattacken und juckenden Augen verschont. Doch welche Antiallergika können werdende Mütter gefahrlos anwenden?   mehr

Was beim Schlangenbiss zu tun ist

Blick auf den Kopf einer Kreuzotter.

Erste Hilfe bei Giftattacke

Nicht nur in exotischen Gefilden, auch bei uns in Deutschland kann man Giftschlangen begegnen. Kommt es beim Campen oder Wandern in der Natur zu einem Schlangenbiss, sollte man wissen, was zu tun ist.   mehr

Sicher plantschen im Garten-Pool
Kleines Mädchen steht am Rand eines Gartenpools und patscht aufs Wasser.  Kleinkinder sollten in der Nähe vor Gartenpools immer beausichtigt werden.

Damit kein Unglück passiert

Planschbecken und Framepools sprießen jetzt im Sommer wie Pilze aus dem Boden. Klar, was gibt es für Kinder Schöneres, als im eigenen Garten im Wasser zu plantschen? Damit kein Unglück passiert, sollten Eltern jedoch einige Sicherheitsaspekte beachten.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Apotheke am Markt Plochingen - seit 1853 Dieter Laccorn, Pächter: Eberhard Laccorn
Inhaber Eberhard Laccorn
Telefon 07153/83 17 10
Fax 07153/83 17 17
E-Mail info@apotheke-laccorn.de